Skip to main content
Object numberP 1949-81

Merkurflasche

NameMerkurflasche
Ausführung
Datevermutlich 2.–3. Jahrhundert
MediumFormgeblasen.
ReignAntike
DimensionsH 27,1 x D 6,3 cm
DescriptionEntfärbt mit Grünstich, dickwandig. Verwittert; Sprünge. Vierseitiger, schlanker Körper mit fast zylindrischem Hals und flachem Rand.
Klassifikation(en)
EntstehungsortRheinland oder Gallien
Bibliography Text- Typ: Isings, Nr. 84. Vgl. z.B. Fremersdorf, Geformtes Glas, 1961, Taf. 118 ff.
- zu Merkurflaschen vgl. Kisa, 1908, pp. 940 ff.
- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 83
Institution Kunstpalast
MarkingsAm Boden nackte männliche Gestalt, in den vier Ecken die Buchstaben MCHR.
Merkur-Flasche
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
Ende 1.–Anfang 2. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
1. Hälfte 4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
4. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
verm. 8.–9. Jahrhundert n. Chr.
Delphinflasche
Unbekannt
2. H. 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Kanne mit Spiralfadendekor
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
verm. 3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche mit Rundschliffdekor
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree