Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Der Theatermacher
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_1998-1999Oberhausen1

Der Theatermacher

Autor*in (1931 - 1989)
Theater (seit 1970)
Date03.05.1999 (?)
DescriptionInhalt:
Bruscon auf Tournee mit der größten Komödie aller Zeiten, dem Rad der Geschichte, tourt die Theatermacherfamilie durch die Säle der Provinzgasthöfe. Ausgerechnet am Blutwursttag landet sie im Wirtshaus von Utzbach. Eine Theaterfalle, so der Staatsschauspieler und Theatermacher Bruscon, in der er allein gegen die absolute Kunstfeindlichkeit antreten muss: nicht nur gegen den Dilettantismus der eigenen Familie, sondern auch gegen die Provinzverkommenheit des Wirtes und die Verbohrtheit der Feuerwehrvorschriften.
Der Theatermacher beruht auf einer wahren Begebenheit: 1972 wurde die Aufführung von Der Ignorant und der Wahnsinnige bei den Salzburger Festspielen feuerpolizeilich untersagt, weil Bernhard auf der Abschaltung des Notlichts bestanden hatte. In Der Theatermacher parodiert Thomas Bernhard sprachgewaltig, voll bösem Witz und beißender Ironie höchste Kunstbegriffe in einer kunstfremden Welt und damit nicht zuletzt sich selbst.

Quelle: Programmheft zu "Der Theatermacher" von Thomas Bernhard. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2004/2005.
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Programmheft (Umschlag) "Der Theatermacher" von Thomas Bernhard. Premiere am 27.10.2004 im Klei ...
Thomas Bernhard
27.10.2004 (2004/2005)
Programmheft zu "Stalker" - ein Projekt von vorschlag:hammer. Düsseldorf, 26.4.2013 (2012/2013) ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Programmheft zu "Kasimir und Karoline" - frei nach Ödön von Horvath Von Marianne Salzmann. Düss ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Programmheft (Umschlag) zu "Die Macht der Gewohnheit" von Thomas Bernhard. Premiere am 24. Juni ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2000
Nachlassbibliotheken
Thomas Bernhard
1980
Programmheft (Umschlag) "Der Theatermacher" von Thomas Bernhard. Premiere am 27.10.2004 im Klei ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2004
Programmheft "Der jüngste Tag" von Ödön von Horváth
Ödön von Horvath
13.3.1999 (1998/1999)
Autographensammlung
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
Programmheft (Umschlag) zu "Ritter, Dene, Voss" von Thomas Bernhard. Premiere: 27. Januar 2001  ...
Theater im Bauturm
2001
Nachlassbibliotheken
Thomas Bernhard
1980
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree