Skip to main content
Hans Christiansen (Entwurf), Dekor "Gravierte Welle", um 1902
Dekor "Gravierte Welle"
Dekor "Gravierte Welle"

Dekor "Gravierte Welle"

NameStengelgläser
Entwurf (1866 - 1945)
Ausführung ((gegr. 1836))
Provenienz (1905 - 2001)
Dateum 1902
MediumFarbloses Glas, modelgeblasen, massiver Stengel mit frei geformtem Nodus und Trompetenfuß mit aufgetriebenem Rand angesetzt. Mündungsrand beidseitig versäumt und plangeschliffen und poliert. Wellendekor graviert in mattem Scharfschnitt.
ReignJugendstil
DimensionsH 25,1 x D 8,8 Kuppa x D 9,2 Fuß cm
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortTheresienthal, Zwiesel/Bayer. Wald, Bayern, Deutschland
Entstehungsort
  • Zwiesel
  • Niederbayern
  • Bayern
  • Deutschland
Object numberGl 2001-321 a-h
Institution Kunstpalast
Dekor "Gravierte Welle"
Hans Christiansen
um 1902
Weinglas
Hans Christiansen
um 1902
Sektgläser mit Dekor "Gravierte Welle"
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1902
Dekor "Gravierte Welle"
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1902
Dekor "Gravierte Welle"
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1902
Sektglas mit Dekor "Gravierte Welle"
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1902
Becher, Theresienthal mit Wellenmuster
Hans Christiansen
um 1902
Dekor "Gravierte Welle"
Hans Christiansen
um 1902
Dekor "Gravierte Welle"
Hans Christiansen
um 1902
Kelchgläser
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1902
Weingläser Dekor "Liane", Modellnummer 1531
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1902
Biergläser Dekor "Liane", Modellnummer 1531
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1902