Skip to main content
Beutinger und Steiner Architekten (Entwurf), Kelchgläser mit Schliffquadraten, um 1909
Kelchgläser mit Schliffquadraten
Kelchgläser mit Schliffquadraten
Object numberGl 2006-14 a-e

Kelchgläser mit Schliffquadraten

NameKelchglas
Entwurf (ca. 1903‒1912)
Dateum 1909
MediumFarbloses Glas, formgeblasen, umlaufend quadratischer Schliffdekor.
ReignDesign
DescriptionZu einer Serie gehörende Kelchgläser: Flacher Fußteller, leicht bauchiger Schaft, Champagner-Schale sehr flache Kuppa, Likör- bis Weingläser kegelförmig. Jeweils unter dem Mündungsrand Schliffdekor: Kleine Quadrate
Klassifikation(en)
EntstehungsortDarmstadt (Entwurf), Deutschland
Entstehungsortvermutlich Oberzwieselau (Ausführung), Deutschland
Bibliography Text- vgl. Dekorative Kunst 13, 3.12.1909, Abb. S. 121 ("Arch. Beutinger & Steiner, Glasservice und Kompottschalen. Ausführung: L. Noacks Nachf., Darmstadt")
- vgl. Karl-Wilhelm Warthorst: Gebrauchsglas 1. Entwerfer 1898-1914, Freiburg 2001, S. 36-37.
Institution Kunstpalast

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree