Skip to main content
Francesco Vanni (Künstler*in), Christus tauscht sein Herz mit dem der hl. Katharina von Siena, um 1586
Christus tauscht sein Herz mit dem der hl. Katharina von Siena
Christus tauscht sein Herz mit dem der hl. Katharina von Siena
Foto: Horst Kolberg

Christus tauscht sein Herz mit dem der hl. Katharina von Siena

Titel InventarTod eines Heiligen
NameZeichnung
Künstler*in (IT, 1565 - 1609)
Dateum 1586
MediumFeder in Braun, braun laviert, das Verso rot eingefärbt, Spuren von Durchgriffelung
DimensionsBlattmaß: 14,1 x 1,2 cm
DescriptionDargestellt ist eine der mystischen Erfahrungen der hl. Katharina von Siena, wie sie Raimund von Capua in seiner "Legenda Maior" zu schildern weiß. In dieser wichtigen Quelle zum Leben der Heiligen heißt es, Christus habe der Heiligen das Herz entnommen, um es wenige Tage später durch sein eigenes zu ersetzen. Aus diesen Worten spricht der Wunsch der Heiligen, mit dem Erlöser in allem eins zu werden.
Gekonnt versetzt Vanni die Szene auf die Stufen einer großen Architekturkulisse, die einer in Verzückung fallenden Heiligen von hinten Halt zu geben scheint, damit sie sich, durch Engel unterstützt, frontal zum Betrachter ausrichten kann. Dann umfasst der rechts stehende Christus das Handgelenk der Heiligen und nähert sich ihr – und ihrer Brust, damit er ihr sein eigenes Herz darbieten kann.
SB
ClassificationsGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
Entstehungsort
  • Italia
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. Kat. 340.
Object numberKA (FP) 5727
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Markingsu.M. L. 2309 "Status Montium", ein Rest