Skip to main content
Parmigianino (Künstler*in), Skizzenblatt mit stehenden Figuren und Köpfen, Ende 16. Jahrhundert
Skizzenblatt mit stehenden Figuren und Köpfen
Skizzenblatt mit stehenden Figuren und Köpfen
Foto: Horst Kolberg

Skizzenblatt mit stehenden Figuren und Köpfen

Titel InventarStudien
NameZeichnung
Künstler*in (IT, 1504 - 1540)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
DateEnde 16. Jahrhundert
MediumFeder in Hellbraun
DimensionsBlattmaß: 9,2 x 7,4 cm
DescriptionAuf dem Recto wird der hl. Hieronymus (?) sowohl bedrängt als auch eines seiner bekannten Attribute beraubt. Nah an den unteren Zeichnungsrand gerückt, steht der Heilige aufrecht da, ohne seinen Löwen, mit Buch und Kreuzesstab. Frontal zum Betrachter gerichtet, wendet er seinen Kopf nach rechts, um eine zweite ebenfalls stehende männliche Figur zu schauen, die ihn anblickt. Am linken Blattrand findet sich eine weibliche Gestalt in Dreiviertelansicht, während unter ihr noch zwei Köpfe im Profil ihren Platz finden. SB
ClassificationsGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
Entstehungsort
  • Italia
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 250.
Object numberKA (FP) 3786r
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Markingsu.M. L. 2309 "Status Montium"
Der hl. Hieronymus
Ferraù Fenzoni
1585–1593
Kaiser Augustus und die Sibylle von Tibur
Girolamo Romanino
zwischen 1540 und 1543
Die Heiligen Rochus und Sebastian
Unbekannt
Ende 16. Jahrhundert
Hl. Antonius als Abt
Meister von Elsloo
um 1500
Der heilige Sebastian
Antonio Pollaiuolo
vor 1475
Die Enthauptung des hl. Paulus
Parmigianino
1524/1526
Der hl. Hieronymus
Luca Cambiaso
um 1570
Vier Putten
Domenico Campagnola
um 1520/1522
Bühnenbildentwurf von Eduard Sturm zu " Robert Guiskard" von Heinrich von Kleist, Schauspielhau ...
Eduard Sturm
1927-1928
Hühnerverkäufer
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
Lukretia und Tarquinius
Luca Penni
1530–1550