Skip to main content
Paolo Farinati (Künstler*in), Die in einem Buch lesende Madonna mit Kind auf Wolken, letztes Viertel 16. Jahrhundert
Die in einem Buch lesende Madonna mit Kind auf Wolken
Die in einem Buch lesende Madonna mit Kind auf Wolken
Foto: Horst Kolberg

Die in einem Buch lesende Madonna mit Kind auf Wolken

Titel InventarMadonna mit Kind
NameZeichnung
Künstler*in (IT, 1524 - 1606)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Dateletztes Viertel 16. Jahrhundert
MediumPinsel in Braun, über schwarzer Kreide, graubraun laviert, mit weißer Kreide gehöht, auf gelblich-braunem Papier, mit Leinwand hinterlegt
DimensionsBlattmaß: 38 x 24,6 cm
DescriptionIn leichter Untersicht auf einer Wolke sitzend, erscheint die Madonna mit ihrem auf dem Schoße stehenden Kind monumental vor dem Betrachter. Sie hält ein Buch in ihrer rechten Hand und vertieft sich in ihre Lektüre. Gleichzeitig stützt sie mit drei gespreizten Fingern ihrer Linken den nackten Jesusknaben, wobei sie die liebkosenden Zuwendungen des Kindes kaum wahrzunehmen scheint. Dieses erfasst mit einer Hand ihr Kinn, schaut sie an und versucht so durch Blick und Geste Aufmerksamkeit zu erfahren. Ein stoffreicher Mantel umhüllt den Leib Mariens in großzügigen Faltenwürfen und verleiht der Komposition eine geschlossene Form von großer Einfachheit und Einprägsamkeit.
Unterstützt wird dieser Eindruck durch die Zeichentechnik. Breite Pinselzüge umfahren den Kontur von Maria und Kind und folgen den Graten der Falten des Gewandes, großflächige Lavierung trägt zur Beruhigung der Komposition bei. SB

ClassificationsGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Exhibition History29.09.2017 - 07.01.2018
Genf, Musée d´art et d´histoire: Idea et Inventio

24.03.2017 - 18.06.2017
SMKP, Düsseldorf: Idea et Inventio

Bibliography TextIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 588; Sonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 1, Kat. A 8.
Object numberKA (FP) 3669
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Markingsu. r. von alter Hand mit brauner Tinte "P. Farinati"; u.M. (Blatt/Untersatz) L. 2309 "Status Montium"
Geburt Christi und die Hirten
Giovanni Battista Pace
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Spanische Musikanten
Karl Gottlieb Lück
1762/1775
Das Dammthor in Hamburg.
Kunsthandlung W.&H. Spiro
ca./ c. 1840
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
Papst Paul III. mit allegorischen Figuren
Unbekannt
spätes 16. Jahrhundert
Kaiser Augustus und die Sibylle von Tibur
Girolamo Romanino
zwischen 1540 und 1543
Entwurf für ein Frontispiz
Giovan Battista Trotti
vor 1613