Skip to main content
Jacopo Palma <il Giovane> (Künstler*in), Studie zu einer liegenden männnlichen Aktfigur, um 1580
Studie zu einer liegenden männnlichen Aktfigur
Studie zu einer liegenden männnlichen Aktfigur
Foto: Horst Kolberg
Object numberKA (FP) 3546

Studie zu einer liegenden männnlichen Aktfigur

Titel InventarFigurenstudie
NameZeichnung
Künstler*in (1548 - nach 1628)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Dateum 1580
MediumSchwarze Kreide, mit weißer Kreide gehöht, auf graublauem Papier
DimensionsBlattmaß: 15 x 26,3 cm
DescriptionAuf dem Blatt ist in einem eleganten Bewegungsablauf halb sitzend, halb liegend ein männlicher Akt erfasst. Er hält das rechte Bein leicht angewinkelt, das linke angezogen, während er den Oberkörper seitlich zu Boden neigt, um sich mit den Unterarmen aufzustützen. In einer diagonalen Linie erstreckt sich deshalb der Körper von links unten nach rechts oben. Er ist mit kurzen, runden Linien konturiert, die sich zu gewellten Linien fügen, während die anschließende Modellierung durch kurze, kräftige Parallelstriche erfolgt. Sodann besorgen ebenfalls energisch gesetzte Striche mit der weißen Kreide die gewünschte Höhung.
Von eben einem noch heute unbekannten Sammler – von Jacob Bean respektvoll "the Reliable Venetian Hand" genannt – erhielt das Blatt die Zuschreibung an Palma il Giovane. SB
Klassifikation(en)
EntstehungsortItalien
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Exhibition History10.09.2006 - 12.11.2006
SMKP, Düsseldorf: Körper auf Papier


Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 227.
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree