Skip to main content
Object numberKA (FP) 24

Artemisia mit der Urne ihres Gatten Mausolos (?)

Titel InventarStudie eines Mädchens
NameZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Date17. Jahrhundert
MediumRötel, schwarzer Stift, auf Untersatz
DimensionsBlattmaß: 14,7 x 10,6 cm
DescriptionUnter der Schule des Andrea del Sarto geführt, ergibt sich kaum eine Gemeinsamkeit, die das vorliegende Blatt mit dem Künstler verbinden könnte. Die vorliegende Zeichnung wird in späteren Jahrhunderten entstanden sein.

Paul Joannides notierte auf dem Passepartout der Zeichnung ohne Datum, das Blatt sei als Kopie nach einem Werk des Florentiners Francesco Furinis einzuordnen. Bislang ließ sich kein Werk Furinis mit der Zeichnung verbinden. Der Kopist wird die Zeichnung im 17. Jahrhundert angelegt haben. SB

Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 460.
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo di Giovanni di Francesco , gen. Jacone
1. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bartolomeo <Fra>
um 1500
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giovanni Battista Ricci
um 1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Girolamo Siciolante
um 1550
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Silvio Cosini
1. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Palma <il Giovane>
um 1610
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
spätes 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andrea del Sarto
um 1515
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giovanni Battista Franco
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree