Skip to main content
Object numberKA (FP) 133

Karyatide mit vor der Brust verschränkten Armen

Titel InventarKariatyde
NameZeichnung
Künstler*in (IT, 1527 - 1596)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Date2. Hälfte 16. Jahrhundert
MediumFeder in Schwarz, grau laviert
DimensionsBlattmaß: 27,7 x 8,7 cm
DescriptionDiese Karyatide hält die Arme vor der Brust verschränkt. Sie trägt ein bodenlanges Gewand mit Überwurf. Etwas angehoben entspannt sich ihr rechter Fuß auf einer Stufe über dem Boden. Einem ionischen Kapitell ähnlich, formen sich die zu Zöpfen geflochtenen, langen Haare über einem Manteltuch zu Volutenschnecken. Verbleibende Strähnchen fallen auf die Schultern herab. SB
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 326 b.
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pellegrino Tibaldi
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
ca./ c. 1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1960-1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ca. 1965-1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Albermann
1879–1881 (Herstellung) 28.3.1967 (Aufstellung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pellegrino Tibaldi
Anfang 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luca Cambiaso
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Perin del Vaga
1520–1521
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1965-1970
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree