Skip to main content
Object numberFM.SLG.BüroJaegRedot-00785

Hartmut W. Redottée, Zum Seminar: Das Double der Wirklichkeit / Die Traummaschine. 10 Thesen. Film als Kunst - Was ist das: Film?

NameDokument
Verfasser*in (DE, 1935 - 2000)
MediumPapier
DimensionsDIN A4
DescriptionHartmut W. Redottée formuliert zehn Thesen zum Film als Kunst. Behandelt werden die Sinnhaftgkeit von Filmgattungen, das Verhältnis von Sujet und Ausdrucksform/Mittel, die Rolle des Künstlers, das Verhältnis von Film/Inszenierung zu Wirklichkeit. Eine 11. These wurde handschriftlich hinzugefügt und wieder durchgestrichen: "Wo die Sprache endet, beginnt das Bild."
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks5 S.
Department FM Sammlung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean-Luc Godard
1967
Angelika Freitag, Fokus, 1993
Angelika Freitag
3.9.1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
August Strindberg
13.09.1972 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
01.11.2014 (2014/2015)
Programmheft (Umschlag) zu "Moby-Dick" nach dem Romans von Herman Melville in einer Bühnenfassu ...
Herman Melville
09.09.2022 (2022/2023)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree