Skip to main content
Nina Hagen Band (Gesang), Unbeschreiblich Weiblich, 1978
Unbeschreiblich Weiblich
Unbeschreiblich Weiblich
Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Object numberP 2025-7

Unbeschreiblich Weiblich

TitelIndescribably Feminine
NameMusikträger
Gesang (1978-1979)
Date1978
MediumVinyl-Single
Description„Ich habe keine Pflicht“. So lautet die Kernaussage von Nina Hagens kraftvoller Abrechnung mit der Vorstellung, die Bestimmung eines Frauenlebens läge darin, Kinder auf die Welt zu bringen. Die Veröffentlichung des Songs sorgte für heftige Diskussionen, denn die Verweigerung der Mutterschaft wird in einem Zuge mit der Möglichkeit genannt, eine ungewollte Schwangerschaft abzubrechen. Wenige Jahre zuvor war in der Bundesrepublik der Versuch gescheitert, den noch aus dem 19. Jahrhundert stammenden Paragrafen 218 zu reformieren. Schwangerschaftsabbrüche standen weiterhin unter Strafe. Hagens neues Frauenbild rüttelte an den bis dahin geltenden Vorstellungen und kehrte sie um: Nicht im Kinderkriegen, sondern in der Kraft der eigenen Entscheidung liegt das Potential „unbeschreiblich weiblich“ zu sein.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Institution Kunstpalast
Provenance11.7.2024 angekauft anläßlich der Ausstellung MAMA
Projektionsmodell aus"Götterdämmerung" von Richard Wagner. Premiere am 13.9.1970 im Opernhaus D ...
Richard Wagner
13.09.1970 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
13.09.2019 (2019/2020)
Programmheft zu "Die Nibelungen" von Friedrich Hebbel in der Fassung von Dietrich W. Hilsdorf u ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)
Burg Nideggen
Theodor Hagen
ca. 1883
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
15.04.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hagen Hilderhof
1965–1998
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
18.02.2006 (2005/2006)
Programmheft zu "Götterdämmerung" von Richard wagner. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein D ...
Richard Wagner
27.10.2018 (2018/2019)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree