Skip to main content
Object numberFM.Film.67866

LANDWIRTSCHAFT IN FRANKREICH

Date1971
Description"DER FRÜHE MORGEN EINES SOMMERTAGES IN PARIS (O-Ton). Wir begleiten eine Madame beim Einkauf für ihre vierköpfige Familie. Man sieht Gemüsehändler, Fischhändler, Bäcker. Wo kommt das Getreide für die Backwaren her? Landwirtschaft nicht weit von Paris. Ernte: Weizenfelder, Großbetriebe, Großmühlen, Hausfrau in Paris. Ernte von Artischocken in Südfrankreich, Gartenbaubetriebe, Konservenfabriken. Erbsen für die Familie beim Mittagessen. Tischwein, Wein aus Südfrankreich, Weinflaschen-Fabrik. Viehzucht: Zentralmassiv/ Bretagne/ Normandie - Rinderkuhherden, Molkereigenossenschaften, Butter, Milch, Käse. Obst: Obstbauern aus dem Süden, Obstgenossenschaften. Großmarkt von Paris (neue Markthalle)." Quelle: Matijasevic/ Börger, Filmmuseum Düsseldorf, 17.07.2024
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Dezember 1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anatole France
1922
Programmheft zu "Die schöne Helena" von Jacques Offenbach
Jacques Offenbach
05.11.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Wenzler
1935
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
18.09.1998 (1998/1999)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree