Skip to main content
Wally Wieselthier (Entwurf), Pokal, ca. 1931–1951
Pokal
Pokal
Object numberP 1992-236

Pokal

NamePokal
Entwurf (1904‒1968)
Verlag (gegründet 1823)
Dateca. 1931–1951
MediumFarbloses Glas, formgeblasen
Reign20. Jahrhundert - Design
Dimensions(H x D): 27,6 × 11 cm
Notes
  • Die Vase ist verwandt mit dem Musselin-Tafelservice von Vally Wieselthier für Lobmeyr um 1931, sowie mit einem etwas schlanker proportionierten Musselin-Pokal mit Deckel, entworfen von Hans Harald Rath für die Triennale in Mailand 1951 (Inv. GL 3285-1; siehe https://sammlung.mak.at/sammlung_online?id=collect-36187; freundlicher Hinweis von Rainald Franz, MAK, Wien). Siehe zu dem Wieselthier-Service: Marianne Hörmann, Vally Wieselthier 1895–1945, Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 1999, S. 311, WV-G 22. Hörmann verweist auf die Mustersammlung bei Lobmeyr in Wien und auf Wolfgang Born, “Neue Lobmeyr-Gläser,” in: Deutsche Kunst und Dekoration 69 (1931-1932), S. 228–234, hier S. 230. Es scheint, dass das Weißweinglas(?) aus diesem Service zur Vase vergrößert wurde.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
Vase
Wally Wieselthier
1916
Pokal
Marie Ritter
um 1870
Pokal
J. & L. Lobmeyr
Spätes 19. Jahrhundert
Likörgläser
J. & L. Lobmeyr
um 1880
Karaffe mit Stopfen
J. & L. Lobmeyr
1870–1900
Becher
J. & L. Lobmeyr
um 1980–1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
J. & L. Lobmeyr
ca. 1870
Kelchglas (Paar)
Theophil Hansen
1850–1900
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree