Skip to main content
Nachlassbibliotheken
"Grüße und Küsse an alle"
Nachlassbibliotheken
Nachlassbibliotheken
Object numberHHI.NLB.18907

"Grüße und Küsse an alle"

UntertitelDie Geschichte der Familie von Anne Frank
Date2009
DescriptionEnthält eine Postkarte von Buddy und Gerti Elias an Dieter Forte, potenzielle Überschriften für einen Nachruf auf Buddy Elias von Dieter Forte am 19.03.2015, einen Flyer zur Buchpräsentation der Anne Frank Gesamtausgabe, ein Heft des Volkstheaters Rostock zum Tagebuch der Anne Frank

Enthält eine Widmung von Buddy und Gerti Elias an Dieter Forte:
Sie, lieber Herr Forte
kennengelernt zu haben ist mir eine große Ehre
Gerti Elias
Für Herrn Forte in Verehrung
Herzlichst Buddy Elias
Juni 2010

Enthält vier Zeitungsartikel:
"Mit den Augen der Hoffnung" von Yves Kugelmann
"Der beste Truffaldino - Theater als Lebenskunst" von Thomas Waldmann
"Fotografien, Briefe und Persönliches" von Severin Steck aus: Basler Zeitung vom 02.05.2018
"... und lege voller Ohnmacht Zeugnis ab" Rede von Buddy Elias vom 09.11.2014 aus: Basler Zeitung vom 19.03.2015
ErscheinungsortFrankfurt am Main
Bibliography TextEinleger: S. 309
Kaffeekanne mit Jäger und fliehender Hirschkuh
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Löffelschale mit Jäger, der sein Gewehr reinigt
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B 261 - Putto mit Jagdhund, BEN.B 263 - Fliehende Hirschkuh und BEN.B 1973/7 - Halali-Bläse ...
Johann Wilhelm Lanz
nach 1751
Untertasse mit dunkelblauem Fond und Rotwildmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Programmheft zu "Der Graf von Luxemburg" von Franz Lehár. Premiere an der Deutschen Oper am Rhe ...
Deutsche Oper am Rhein
2016
Nordgiebel des Benrather Schlosses mit Uhrengruppe
Johann Jacob Möllinger
um 1770
Programmheft "Macbeth" von Giuseppe Verdi. Premiere am 19.7.2003 an der Deutschen Oper am Rhein ...
Deutsche Oper am Rhein
2003
Programmheft "Peter Grimes" von Benjamin Britten
Deutsche Oper am Rhein
2009
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree