Object numberKA.SB1327
Erinnerungszeichen KZ-Außenlager
NameDenkmal
Hersteller*in
Unbekannt
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Date2016/17
Mediumunbekannt
DescriptionDas Mahnmal erinnert an das KZ-Außenlager Berta II, das sich an der Rather Straße befunden hat. Insgesamt gab es zwischen 1942 und 1945 in Düsseldorf fünf den Konzentrationslagern Bücherwand und Sachsenhausen zugehörige Außenlager. Deren Häftlinge wurden im Auftrag der Stadt und der Firma Rheinmetall zur Zwangsarbeit in der Rüstungsindustrie oder bei der Beseitigung von Trümmern eingesetzt.Im Rahmen eines stadtweiten Schulprojektes, unter Beteiligung von 100 Schülerinnen und Schülern aus sechs Schulen und Berufskollegs, wurden 2016 und 2017 Texte erarbeitet, geeignete Standorte gesucht, Entwürfe für die fünf Erinnerungszeichen entwickelt, ausgewählt und schließlich die Mahnmale gefertigt und aufgestellt.
Die Entscheidung fiel für eine Ausführung der Mahnmale in Metall. Eine versteifte Kette mit schweren Gliedern bildet einen Bogen, in den zwei offenstehende Torflügen aus Gitterstäben eingesetzt sind. An den Gittern sind Texttafeln befestigt. Zwischen den Torflügeln ist die Silhouette eines Mannes platziert, ausgeschnitten, wie ein Scherenschnitt aus Eisen. Er trägt eine Schiebermütze, die Kleidung hängt locker am mageren Leib und auf Höhe der Brust ist ein Häftlingszeichen, ein auf die Spitze gestelltes Dreieck ausgeschnitten. Darunter steht eine Häftlingsnummer.
Es gibt vier weitere, identische Erinnerungszeichen an folgenden Standorten:
1. Kalkumer Schlossallee, Höhe Kalkumer Bahnhof (KZ-Außenkommando Bombenräumkommando Kalkum)
2. Schlüter Straße (KZ-Außenlager Berta I)
3. Kirchfeldstraße/Talstraße (KZ-Außenlager Deutsche Erd- und Steinwerke)
4. Stoffeler Kapellenweg (KZ-Außenlager Stoffeln)
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Foto: [FotoSchiko]
Collections
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
KA Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.1964