Skip to main content
Eine Eintrittskarte (II. Rang) des "Apollo-Theater" Düsseldorf auf der Königsallee 106 in Düsse ...
Apollo-Theater Düsseldorf
Eine Eintrittskarte (II. Rang) des "Apollo-Theater" Düsseldorf auf der Königsallee 106 in Düsse ...
Eine Eintrittskarte (II. Rang) des "Apollo-Theater" Düsseldorf auf der Königsallee 106 in Düsseldorf vom 23. September 1933.
Object numberFM.SLG.V-I-69

Apollo-Theater Düsseldorf

NameEintrittskarte
Herausgeber*in (1899 - 1959)
Hersteller*in (1876 - 1953)
Date23.9.1933 - 26.4.1941
MediumPappe, Druck schwarz/ rot auf gelb/ grün
Dimensions(H x B) Eintrittskarte 1933: 3,9 × 10,3 cm
(H x B) Eintrittskarte 1941: 3,9 × 9,6 cm
Description2 Eintrittskarten des "Apollo-Theater" auf der Königsallee 106 in Düsseldorf, davon eine aus dem Jahr 1933 für einen 2. Rang-Platz und eine aus dem Jahr 1941 für einen Mittelparkett-Platz.
Department FM Sammlung
Eine Eintrittskarte (2.Rang) des "Apollo-Theater" in der Königsallee 106 in Düsseldorf für eine ...
Apollo-Theater <Düsseldorf>
23.11.1958
Eine Eintrittskarte (2.Parkett) des "Alhambra-Theater" in der Friedrichstraße 13-15 in Düsseldo ...
Alhambra-Theater
1958-1962
Eine Eintrittskarte (1.Parkett) des "Asta Nielsen-Theater" in der Graf-Adolf-Straße 37 in Düsse ...
Asta Nielsen Theater
Mitte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Agfa AG
1950er Jahre
Eine zerissene Eintrittskarte (Sperrsitz) des "Apollo-69 Saals" des "Savoy-Theaters" im Kino-Ce ...
Haubold GmbH
1969-2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Apollo-Theater <Düsseldorf>
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wintergarten
1955-1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
21.09.1996 (1996/1997)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree