Skip to main content
Glasdia, Bernier's große Brennlinse vom Jahre 1774, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Bernier's große Brennlinse vom Jahre 1774
Glasdia, Bernier's große Brennlinse vom Jahre 1774, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Bernier's große Brennlinse vom Jahre 1774, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Object numberFM.B 06462

Bernier's große Brennlinse vom Jahre 1774

NameGlasdia
Hersteller*in (gegründet 1854)
DateMitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
MediumGlas
Dimensions(H x B): 8,5 × 10 cm
DescriptionSchwarzweiß-Reproduktion einer Radierung. Das Bild zeigt eine architektonische Konstruktion auf Rollen mit zwei Linsen, die dazu dienen, das Sonnenlicht auf einen Punkt zu konzentrieren. Drei Beschriftungen sind vorhanden: Kleber auf Glasdia "15-.", Kleber im Glasdia "65 298 Bernier's große Brennlinse vom Jahre 1774.", Kleber im Glasdia "Ed. Liesegang, Düsseldorf."
Copyright DigitalisatNutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Department FM Bildarchiv
Glasdia, Demny's Phonoskop (Bildfolge), Mitte 19. bis Mitte 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Mitte 20. Jahrhundert
Glasdia, Zwei Apparate, Anfang bis Mitte 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Anfang bis Mitte 20. Jahrhundert
Glasdia, Apparat, Mitte 19. bis Mitte 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Mitte 20. Jahrhundert
Glasdia, Lebensrad von Reynaud, um 1882
Ed. Liesegang
um 1882
Glasdia, Demeny's Phonoskop, 1892
Ed. Liesegang
1892
Glasdia, Patent Wonder Camera, Brodie & Middleton, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Wunderkamera von Chadburn 1865, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Vom Geisterspiegel zum Kino. Stelle aus Kohlhans' "Curiositäten", Mitte 19. bis Anfang ...
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Camera obscura, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Toupie Fantoches von Reynaud aus dem Jahr 1879, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Projektionsapparat mit Lebensrad, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree