Skip to main content
Object numberTMIN_2021-2022 Düsseldorf44

Der Diener zweier Herren

Untertitelvon Carlo Goldoni
Autor*in (1707 - 1793)
Übersetzer*in
Übersetzer*in (1931 - 2024)
Bearbeitung (geboren 1982)
Bearbeitung (geboren 1987)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1982)
Bühnenbild (geboren 1978)
Kostüm (geboren 1982)
Choreograph*in (geboren 1975)
Musik (geboren 1979)
Autor*in (geboren 1980)
Dramaturgie (geboren 1987)
Schauspieler*in (geboren 1990)
Schauspieler*in (geboren 1984)
Schauspieler*in (geboren 1976)
Schauspieler*in (geboren 1957)
Schauspieler*in (geboren 1995)
Schauspieler*in (geboren 1974)
Schauspieler*in (geboren 1951)
Schauspieler*in (geboren 1997)
Schauspieler*in (geboren 1995)
Date27.05.2022 (2021/2022)
DescriptionInhalt:
Mit leerem Magen und leeren Taschen tritt Truffaldino zugleich in die Dienste von zwei Herren auf der Durchreise, die ausgerechnet im selben Gasthaus absteigen und dennoch nichts voneinander mitbekommen dürfen. Einer der beiden ist in Wirklichkeit eine Frau, Beatrice, die sich als ihr verstorbener Bruder Federigo ausgibt, um an dessen Erbe zu kommen. Der andere ist deren Verlobter Florindo, der vor einem unglücklichen Missverständnis flieht. Die Liebenden, die von der gegenseitigen Anwesenheit nichts ahnen, verlangen ihrem Diener viel ab: In seiner Überforderung versucht er durch kreative Lösungen und fantasievolle Ausreden beide Löhne zu kassieren, bis es irgendwann unweigerlich zur großen Enthüllungsszene kommen muss.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/der-diener-zweier-herren/ [Stand: September 2022]

Audioeinführung zum Stück: https://www.dhaus.de/programm/a-z/der-diener-zweier-herren/audioeinfuehrung/



Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Kästner
17.11.2024 (2024/2025)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carlo Goldoni
23.01.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anne Weber
26.03.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herman Melville
09.09.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Porter
11.12.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dimitrij D. Sostakovic
1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jules Verne
25.09.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ferdinand von Schirach
10.09.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Fährmann
13.08.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Samuel Beckett
1962
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree