Skip to main content
Object numberK 2021-19

Beim Schminken

SerientitelLieder der Bilitis
TitelPutting make-up on
Series titleSongs of Bilitis
NameDruckgrafik
Künstler*in (DE, 1890 - 1976)
Dateca. 1930–1932
MediumLithografie, zweifarbig
DimensionsBlattmaß: 56,8 × 40 cm
Description„Die zarten, duftigen Aquarelle, die Sie in Magazinen und Witzblättern veröffentlichen, überragen das undisziplinierte Geschmier der meisten Ihrer Zunftkollegen derart, dass man Ihnen eine kleine Liebeserklärung schuldig ist“, schrieb der Journalist Kurt Tucholsky 1929 an die Malerin und Grafikerin Jeanne Mammen. Etwa zur selben Zeit erhielt sie von ihrem Galeristen Fritz Gurlitt den Auftrag, Bilder zu Pierre Louÿs‘ Gedichtsammlung „Die Lieder der Bilitis“ von 1894 zu schaffen. Die Handlung – es geht um lesbische Liebe in der Antike – verlegte Mammen in das zeitgenössische Berlin.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatJeanne Mammen, Beim Schminken © VG Bild-Kunst, Bonn Foto: Stefan Schiske für Lehr Berlin
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jeanne Mammen
ca. 1930–1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bergisches Deutsches Theater
1806
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giovanni Battista Castello
1556–1558 (?)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Botho Strauß
15.02.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Renée Sintenis
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kol Simcha
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Eulenberg
1943
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree