Skip to main content
Fotografie - Thomas Bachler

Fotografie - Thomas Bachler

Der Dresdener Thomas Bachler (*1961) – er hat sich auf die Camera-Obscura-Fotografie spezialisiert – hielt den Benrather Schlosspark 2001 mit der Lochkamera fest. Der Künstler schuf im Auftrag des Museums für Gartenkunst zwei Serien (ca. 20 x 25, bzw. 30 x 40 cm) mit über 30 verschiedenen Motiven, die er als Schwarz-weiß-Fotografie auf Barytpapier ausarbeitete. Den Bildern fehlt aufgrund der langen Belichtungszeiten jegliche Detailschärfe, wodurch sie einen atmosphärischen, zeitlosen Charakter erhalten. Bachler benutzte für die Aufnahmen eine Fachkamera, bei der er das Objektiv durch eine Lochblende ersetzte. Zwei größere Fotografien, für die er als Kamera eine einfache Holzkiste verwendete, hat der Künstler in dem besonders edlen Eisenblaudruck-Verfahren (Cyanotypie) umgesetzt.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree