Skip to main content

Tag der Provenienzforschung 2025

Close
Refine Results
Artist / Maker / Culture
Artist / Maker / Culture: Provenance
displayed
Classifications
Name
Date
to
Collections
Terms
Geography
Department
Institution
Open Data
Collection Info
Tag der Provenienzforschung 2025

Am 9. April 2025 ist Internationaler Tag der Provenienzforschung. Wir nehmen diesen Tag zum Anlass, einen Blick auf ausgewählte Kunstwerke unserer Düsseldorfer Sammlungen zu werfen, deren Geschichten von den Provenienzforscher*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf aufgearbeitet wurden. Diese Werke erzählen Geschichten von ihren Schöpfer*innen, ihren vorherigen Besitzer*innen und den turbulenten historischen Ereignissen, durch die sie gereist sind. Während wir uns diese Kunstwerke heute in den Düsseldorfer Museen anschauen können, erinnern wir uns auch daran, dass die Provenienzforschung unerlässlich ist, um vergangenes Unrecht, insbesondere der NS-Zeit, aufzudecken und eine gerechte und faire Lösung mit den rechtmäßigen Eigentümer*innen zu finden.

Näheres zu der Arbeit der Stabsstelle Provenienzforschung der Landeshauptstadt Düsseldorf finden Sie hier (https://www.duesseldorf.de/kulturamt/provenienzforschung-der-landeshauptstadt-duesseldorf), sowie Informationen zur Arbeit der Provenienzforschung am Kunstpalast hier (https://www.kunstpalast.de/de/programm/sammlung/provenienzforschung/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwq86wBhDiARIsAJhuphm0kU15iriQPJUuc_y8XdItjoEo-isdSoBJ7fVY35UM2qX5HkKer3YaAlKxEALw_wcB).

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
13 results
Vasenfragment
Louis C. Tiffany
ca. 1898–1900
Bildnis der Kinder des Künstlers
Wilhelm von Schadow
1830
Wilhelm Schadow, Selbstbildnis
Wilhelm Schadow
1832
Juniabend
Karl Schmidt-Rottluff
1919
Pariser Wochentag
Adolph von Menzel
1869
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree