Skip to main content

Objekte von: Ed. Liesegang: Projektionsgeschichte(n) aus Düsseldorf

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
dargestellt
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Sammlungen
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Projekt Info
Glasdia mit Werbung der Firma Ed. Liesegang, ca. 1940er Jahre
Ed. Liesegang: Projektionsgeschichte(n) aus Düsseldorf

Das Projekt setzt sich zum Ziel diese vielfältige, rheinländische Geschichte, mit verschiedenen Mitteln, aufzuarbeiten. Die Maßnahmen fließen letztlich alle in die Ermöglichung eines Depot-Showrooms und der digitalen Verfügbarmachung der erarbeiteten Inhalte.

Hierfür ist geplant das große Konvolut an Materialien zur Firmengeschichte Liesegangs und die technische Sammlung zu strukturieren und konservatorisch, in Kooperation mit dem Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf, zu erfassen.

Zu Beginn des Projekts wird der Bestand zunächst gesichert und digitalisiert und Content für spätere Vermittlungsangebote geschaffen.

Nach anschließender Konzipierung des Depot-Showrooms, steht abschließend dessen Aufbau und die digitale Veröffentlichung (d:kult online, DDB, Europeana) der erschlossenen Materialien im Vordergrund.

Die verschiedenen Materialien werden hierfür sowohl extern, als auch intern aufgearbeitet und digitalisiert.

Sortieren:
Filter
353 Ergebnisse
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu