Skip to main content

James Levine

Andere Namen
  • James Levine
geboren 1943
GeschlechtMännlich
BerufDirigent
BiographieJames Levine wuchs in einer musikalischen Familie auf. Mit zehn Jahren trat er erstmals als Pianist gemeinsam mit dem Cincinnati Symphony Orchestra auf. Er studierte Musiktheorie bei Walter Levin, dem Primarius des LaSalle String Quartets, und Klavierspiel u. a. bei Rudolf Serkin am Cincinnati College-Conservatory of Music. 1961 schloss er eine Ausbildung zum Dirigenten an der Juilliard School in New York und auch ein Studium der Liedinterpretationen ab.

1964 wurde James Levine jüngster Assistenz-Dirigent des Cleveland Symphony Orchestra bei George Szell. 1971 wechselte er zur Metropolitan Opera in New York und gab sein Debüt als Dirigent mit einer Aufführung der Puccini-Oper Tosca.

Seine Karriere an der Metropolitan Opera reicht vom Chefdirigenten (1973) und musikalischen Leiter (1976) bis zum künstlerischen Direktor (1986). Er dirigierte in den Jahrzehnten seiner künstlerischen Tätigkeit an der Metropolitan Opera ungefähr 2.000 Vorstellungen von 75 Opern, darunter viele Erstaufführungen des Orchesters.

James Levine unternahm mit dem Metropolitan Orchestra zahlreiche Tourneen in alle Welt. Er sorgte auch dafür, dass die Opernproduktionen der Met früh im Fernsehen übertragen wurden.

Zu Beginn der Konzertsaison 1999/2000 wurde James Levine zusätzlich zu seiner Tätigkeit in New York Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Im Sommer 2004 wechselte er ebenfalls parallel als Musikdirektor zum Boston Symphony Orchestra, das er zum Ende der Spielzeit 2010/2011 verlassen hat. Mitte April 2016 gab er per Saisonende den Rücktritt aus seiner Position an der Met bekannt.

Quelle und weiterführende Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/James_Levine [Stand: April 2016]
GeburtsortCincinnati
GND-Nummer118840525