Skip to main content

Objekte von: Joseph Méry

Künstler*inneninfo
Joseph Méry1798 - 1866

Joseph Méry kam 1824 nach Paris, wo er mit Auguste-Marseille Barthélemy die berühmten politischen Satiren herausgab, arbeitete 1831 an dem satirischen Wochenblatt Nemesis (Zeitschrift), machte hierauf Reisen nach Italien und England und starb 17. Juni 1866 in Paris.

Ein geistvoller Mann, mit Phantasie und Belesenheit, war Méry eine der Hauptzierden der feinen Zirkel; seine Formengewandtheit und sein Stil erregten allgemeine Bewunderung.

Von seinen eignen Gedichten sind zu erwähnen Napoléon en Italie (1859) und viele Gelegenheitsgedichte. Seine Romane haben einen großen Leserkreis gefunden.

Quelle: http://www.de.wikipedia.org (Stand: Nov. 2009)

Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse
Programmheft zu "Don Carlo" von Giuseppe Verdi. Wiederaufnahme am 26. Januar 2017, Opernhaus Dü ...
Giuseppe Verdi
13.02.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)