Skip to main content

Objekte von: Franz Kollasch

Künstler*inneninfo
Franz KollaschDE, geboren 1923

Rollen: Bürger, Parvenu, Schatzmeister, Satiriker (Faust, Erster Abend, Premiere 20.11.1971 Düsseldorfer Schauspielhaus); Famulus, Anaxagoras (Faust, Zweiter Abend, Premiere 12.2.1972 Düsseldorfer Schauspielhaus)

Sortieren:
Filter
15 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Kesselring
08.03.1975 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Sternheim
11.11.1972 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
Georges Feydeau
23.1.1971 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nicolaj Gogol
18.05.1974 (1973/1974)
Objekttyp Inszenierung
Peter Handke
11.9.1971 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pierre Augustin de Beaumarchais
13.09.1973 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
28.10.1973 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
21.09.1974 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
12.2.1972 (1971/1972)
Richard Münch, Karlheinz Stroux bei der Probe zu Faust I.
Johann Wolfgang von Goethe
20.11.1971 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Bernard Shaw
03.02.1973 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Congreve
23.03.1974 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Thoma
02.11.1974 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
30.09.1972 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
8.4.1972 (1971/1972)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu