Skip to main content

Objekte von: Robert Reimer

Künstler*inneninfo
Robert Reimergeboren 1967

Robert Reimer war bereits während des Studiums in Köln und Düsseldorf am Hessischen Staatstheater Darmstadt (1991 - 95) engagiert. Dort assistierte er GMD Prof. H. Drewanz und sammelte als Kapellmeister erste Erfahrungen als Dirigent.

Danach arbeitete er als Assistent bedeutender Dirigenten wie Christoph Eschenbach, Sylvain Cambreling, Michael Schönwandt, Rafael Frühbeck de Burgos, Ralf Weikert, Bertrand de Billy, Daniele Callegari und Marc Albrecht bei den Salzburger Festspielen sowie den Opernhäusern von Paris, Brüssel, Barcelona, Kopenhagen, Santiago de Chile oder auch Antwerpen/Gent.

Es folgten Einladungen nach Köln, Essen, Wuppertal, Leipzig, Kopenhagen und Oslo, sowie nach Düsseldorf und Duisburg, wo er im Herbst 2005 mit Don Giovanni debütierte, dann als 1. Kapellmeister engagiert war und Katya Kabanova und La Traviata dirigierte. Vor allem seine Premieren von Hoffmanns Erzählungen und von Brittens Sommernachtstraum sind hier hervorzuheben.

Sein breitgefächertes Repertoire umfasst u.a. Don Giovanni, Figaros Hochzeit, Die Entführung aus dem Serail, La Clemenza di Tito, Die Dialoge der Karmelitinnen, Ariadne auf Naxos, Lucia di Lammermoor, La Traviata, Fledermaus und Katya Kabanova, um nur eine Auswahl zu nennen. Die großen Ballette gehören ebenso zu seinem Repertoire, sein Dirigat von Tschaikowksys "Dornröschen" an der Leipziger Oper wurde von ARTE für das Fernsehen produziert (2004).

Robert Reimer ist auch als Konzertdirigent international gefragt, Gastspiele führten ihn u.a. zum Symphonieorchester des Hessischen Rundfunks, zum Orchestre Philharmonique Strasbourg, zum Orchestre Philharmonique de Luxembourg, zum Philharmonischen Staatsorchester Halle, zum Orchesta de las Islas Baleares, zur Philharmonica Hungarica, sowie zum Gewandhausorchester Leipzig, wo er das offizielle Gedenkkonzert für den verstorbenen Choreographen und Ballettdirektor Prof. U. Scholz dirigierte.

In der Saison 2008/09 sind als Höhepunkte im Kalender sein Debüt bei den St. Pöltener Festspielen mit dem Tonkünstler Orchester Niederösterreich, sowie das traditionelle Neujahrskonzert in Palma de Mallorca mit dem Orchesta de las Islas Baleares zu nennen.

Quelle: http://www.robertreimer.com/de/lebenslauf/ [Letzter Zugriff: 2008-12-29]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Carl Orff
02.02.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Benjamin Britten
25.11.2006 (2006/2007)
Programmheft "Hoffmann's Erzählungen" von Jacques Offenbach. Premiere am 29.10.2004 an der Deut ...
Jacques Offenbach
29.10.2004 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Sergej Rachmaninow
02.02.2008 (2007/2008)