Skip to main content

Objekte von: Luigi Illica

Sortieren:
Filter
22 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Umberto Giordano
22.02.1974 (1973/1974)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
17.03.1960 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
09.09.1973 (1973/1974)
Programmheft "La Boheme" von Giacomo Puccini
Giacomo Puccini
24.09.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
05.09.1979 (1979/1980)
Programmheft zu "La Bohème" von Giacomo Puccini. Premiere am 8. November 2019, Theater Duisburg ...
Giacomo Puccini
08.11.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Semmelroth
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
13.03.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
27.06.1997 (1996/1997)
Programmheft zu "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldor ...
Giacomo Puccini
04.02.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
04.10.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
03.04.1973 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
25.09.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
12.11.1981 (1981/1982)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
18.07.2004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
05.09.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
16.02.2002 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
11.12.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
05.05.1984 (1983/1984)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
12.12.2015 (2015/2016)
Programmheft zu "Tosca" von Giacomo Puccini. Wiederaufnahme am 19. Februar 2010, Theater Duisbu ...
Giacomo Puccini
19.02.2010 (2009/2010)
Programmheft (Umschlag) "La Wally" von Alfredo Catalani. Premiere am 30.4.2005 an der Deutschen ...
Alfredo Catalani
30.04.2005 (2004/2005)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu