Skip to main content

Nina Hoger

Andere Namen
  • Nina Hoger
geboren 1961
GeschlechtWeiblich
BerufDrehbuchautorin
BerufSchauspielerin
BiographieNina Babette Hoger ist eine deutsche Schauspielerin.
Nina Hoger kam 1961 als Tochter der Schauspielerin Hannelore Hoger sowie ihres damaligen Lebensgefährten Norbert Ecker zur Welt.
Durch ihre Familie kam Nina Hoger früh mit der Schauspielerei und dem Theater in Kontakt und gab im Alter von 18 Jahren 1979 in dem Fernsehfilm Fallstudien von Hartmut Griesmayr ihr Debüt. 1986 war die Schauspielerin erstmals im Kino zu sehen, als sie in dem Film Der Madonna-Mann von Regisseur Hans C. Blumenberg spielte.
1987 stand sie an der Seite ihrer Mutter für die fünfteilige Fernsehreihe Die Bertinis vor der Kamera. Das Mutter-Tochter-Duo war im Laufe beider Karrieren noch oft gemeinsam zu sehen. So spielten die beiden in der Fernsehserie Marleneken und übernahmen die Hauptrollen in dem Fernsehfilm Vier Meerjungfrauen sowie dessen Fortsetzung. Dort verkörperten sie wie im richtigen Leben Mutter und Tochter.
In der Verfilmung des Romans Jahrestage von Uwe Johnson arbeitete sie mit der Regisseurin Margarethe von Trotta und anderen Kollegen wie Suzanne von Borsody, Axel Milberg, Matthias Habich und Hanns Zischler.
Nina Hoger übernahm im Laufe der Jahre zahlreiche Gastrollen und wiederkehrende Rollen in erfolgreichen Serien wie der Tatort-Reihe, Die Pfefferkörner oder Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen.
Auch in der Erfolgsserie Bella Block, dargestellt von ihrer Mutter Hannelore Hoger, hatte sie 2004 einen Gastauftritt in der Folge Hinter den Spiegeln als Ehefrau eines Hotelmanagers, das erste Mordopfer.
2007 stand Hoger an der Seite von Marc Zwinz und Marian Meder für den Kinofilm Die Helden aus der Nachbarschaft vor der Kamera, der bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin in der Kategorie Perspektive Deutsches Kino gezeigt wurde.
Wikipedia(Stand 15.11.2023)

Nina Hoger wurde am 24. März 1961 in der Bundesrepublik Deutschland geboren. Sie ist Schauspielerin und Autorin, bekannt für Flucht nach vorn (1983), Spuk aus der Gruft (1998) und Chopin - Bilder einer Trennung (1993).
IMDB(Stand 15.11.2023)
GeburtsortHamburg
GND-Nummer114046913
VIAF-Nummer162394154