Skip to main content
Hannelore Pawliw: o.T., Kohlezeichnung, 50 x 85 cm, 2001
Hannelore Pawliw
Hannelore Pawliw: o.T., Kohlezeichnung, 50 x 85 cm, 2001
Hannelore Pawliw: o.T., Kohlezeichnung, 50 x 85 cm, 2001
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Hannelore Pawliw

Andere Namen
  • Hannelore Pawliw
geboren 1931
GeschlechtWeiblich
BiographieDülken, Salzgitter-Lebenstedt, Schule, Düsseldorf, Schülerin von Erich Preuß

Über die Arbeit
Zitat:' Wir dürfen uns der Botschaft der Bilder von H. Pawliw anvertrauen, sie streben nach Harmonie und einem tieferen Bewußtsein für die uns umgebende Welt dem Geist der Dinge zu dienen in einer Sprache, die jedem verständlich ist...' (v. Carl Lauterbach)

Kontakt telefonisch: 0211-342521
Adresse: Halskestraße 3, 40215 Düsseldorf
GeburtsortDülken
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationalität: DE
DE, geboren 1981
Evelyn Kühn: o.T., Aquarell, 36 x 48 cm, 1997
geboren 1947
Wolfgang Adam: Sprungbrett, Lithografie/Holzschnitt, 2001
Nationalität: DE
DE, 1939 - 2020
Wolfgang Schneider: o.T. introns
geboren 1950
Walter Rüth: Serie Blattwerk
geboren 1943
Claudia Birkheuer: Hinter verschlossenen Fenstern
geboren 1955
Ulrike Heydenreich: Panorama Drawing Device (compact), 2005
geboren 1975
Natalia Serikova: o. T. 2008
geboren 1986
St. Apollinaris Rosette III, Kohle, Bleistift, Acryl, 141 x 121 cm, 2002
geboren 1963
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu