BiographieJean Martinon studierte Violine in Lyon und Paris sowie Komposition und Dirigieren.
Er arbeitete als Violinist und Konzertmeister in einem Radio-Symphonieorchester, komponierte in deutscher Kriegsgefangenschaft Jazz- und Chorstücke. Nach dem 2. Weltkrieg engagierte er sich in Frankreich im französischen Musikleben, gastierte in Boston (1957), Dublin (1947-1950) und London (1947). 1960 - 1965 war er Generalmusikdirektor in Düsseldorf, ging dann nach Chicago (1963-1968) und Den Haag (ab 1974).
Quelle: Artikel in der Rheinischen Post vom 29. Dezember 2022 "Düsseldorf-Datum".
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten.
Ich stimme zu