Skip to main content

Objekte von: Alberto Erede

Künstler*inneninfo
Alberto Erede1908 - 2001

Alberto Erede war ein Italienischer Dirigent, der vor allem in Opernhäusern dirigierte. Wikipedia(Stand 21.7.2023)

Alberto Erede wurde am 8. November 1908 in Italien geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Copykill (1995), New Yorker Geschichten (1989) und Anwältinnen küßt man nicht (1998). Er starb am 12. April 2001 in Monte-Carlo, Monaco.

IMDB(Stand 21.7.2023)

Sortieren:
Filter
35 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.10.1970 (1970/1971)
Christoph Wilibald Gluck
06.07.1988 (1987/1988)
Eugene Holmes in "André Chenier" von U. Giordano. Premiere: 1.12.1984.
Umberto Giordano
01.12.1984 (1984/1985)
Umberto Giordano
22.02.1974 (1973/1974)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
05.09.1979 (1979/1980)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
09.09.1973 (1973/1974)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
09.01.1974 (1973/1974)
Gioacchino Rossini
04.05.1975 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
09.01.1973 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
31.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
Projektionsmodell aus "Ein Maskenball" von Giuseppe Verdi. Premiere am 22.12.1968 im Opernhaus  ...
Giuseppe Verdi
22.12.1968 (1968/1969)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
28.09.1975 (1975/1976)
Objekttyp Inszenierung
Francis Poulenc
30.04.1981 (1980/1981)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
09.01.1973 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
19.01.1972 (1971/1972)
Bühnenbildmodell zu "Johanna auf dem Scheiterhaufen" von Arthur Honnegger. Premiere am 18.3.197 ...
Arthur Honegger
18.03.1978 (1977/1978)
Objekttyp Inszenierung
Dimitri Schostakowitsch
14.11.1959 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
13.02.1976 (1975/1976)