Skip to main content

Dumont-Lindemann-Archiv (Düsseldorf)

Andere Namen
  • Theaterarchiv (Düsseldorf)
  • Lindemann-Archiv (Düsseldorf)
  • Dumont-Lindemann-Archiv (Düsseldorf)
  • Theatermuseum (Düsseldorf)
  • Theaterarchiv der Landeshauptstadt Düsseldorf
1938 - 1980
BiographieDas Dumont-Lindemann-Archiv wurde 1938 als privates Theaterarchiv des Schauspielhauses Düsseldorf (Dumont-Lindemann) gegründet und ging 1947 als Schenkung von Gustav Lindemann in den Besitz der Stadt Düsseldorf über.

Mit der zunehmenden Ausstellungs- und Vermittlungstätigkeit seit den 1980er-Jahren wurde die Benennung geändert in Theatermuseum Düsseldorf.

Seit 2022 wurde die Benennung "Dumont-Lindemann-Archiv" zum Namen Theatermuseum ergänzt, um an die Entstehung des Kulturinstituts und den Kernbestand seiner Sammlung auch im Namen zu erinnern.

Quelle: Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv Düsseldorf
GND-Nummer2056056-4
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu