Skip to main content

Objekte von: Oskar Rauter

Künstler*inneninfo
Oskar RauterGumbinnen 1840‒1913 Köln

Kaufmann; Eintritt in die 1864 gegründete Glashütte in Köln-Ehrenfeld; 1867 kaufmännischer Leiter; 1870 auch technische Leitung; 1872 Umwandlung in Aktiengesellschaft mit Rauter als deren Direktor; 1870 Gesamtleitung; 1879/80 Gründung der "Abtheilung für Kunsterzeugnisse".

Sortieren:
Filter
11 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oskar Rauter
Entwurf vor 1886
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
17. Februar 2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
um 1888
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
1886
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
ca. 1888 (Entwurf)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
um 1886 oder später
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
um 1895
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
Entwurf vor 1893
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oskar Rauter
Entwurf um 1886
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
Entwurf um 1886
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
Entwurf um 1893
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu