Skip to main content

Objekte von: Amélie Niermeyer

Künstler*inneninfo
Amélie Niermeyergeboren 1965

High School Diplom in St. Louis/USA

1985-1986 Regiekurs am National Institute of Dramatic Arts, Regieassistenz im New-Theatre in Sydney, Reise durch Südostasien, Australien

Grundstudium der Germanistik und Theaterwissenschaft in München, Regieassistenz am Schauspiel Bonn und Bayrisches Staatsschauspiel München u. a. bei August Everding, David Mouchtar-Samorai, Franz-Xaver Kroetz, Rudolf Noelte, Peter Palitzsch

Hausregisseurin am Bayrischen Staatsschauspiel München, Gastinszenierungen am E.T.A. Hoffmann Theater Bamberg, den Städtischen Bühnen Nürnberg und Alma Ata/Kasachstan

Oberspielleiterin am Theater Dortmund

Leitungsmitglied und Regisseurin am Bayrischen Staatsschauspiel München, Gastinszenierungen am Nationaltheater Mannheim und Thalia Theater Hamburg

Oberspielleiterin am Schauspiel Frankfurt, Gastinszenierungen am Bayrischen Staatsschauspiel München und Jakarta/ Indonesien

seit 1998 Freie Regisseurin, Inszenierungen am Deutschen Theater Berlin, Schauspiel Frankfurt, Bayrisches Staatsschauspiel München, Nationaltheater Weimar, Odyssey Theatre Los Angeles

2000-2001 Gastprofessur an der Hochschule der Künste, Berlin

2002-2006 Intendantin des Theater Freiburg

seit Anfang der Spielzeit 2006/2007 Intendantin am Düsseldorfer Schauspielhaus

Quelle: http://www.theater.freiburg.de/Personen/

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
15 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Amélie Niermeyer
1995-2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Amos Oz
15.03.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kom(m)ödchen
Samstag, 24. Februar 2007 - Samstag, 24. Februar 2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
14.09.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Frayn
02.06.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
18.09.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
07.10.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
15.11.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elias Canetti
02.10.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
06.06.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
23.02.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gotthold Ephraim Lessing
17.09.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Horace McCoy
13.05.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tal Schiff
27.02.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
01.04.2007 (2006/2007)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu