Skip to main content

Karl Biedermann

Andere Namen
  • Karl Biedermann
Glöckelberg (Zvonková) 1911 – 1976 Steyr
BiographieAusbildung als Glasschneider bei seinem Vater in Nagelberg, 1938 Umzug nach Steyr, Arbeit in den Steyrwerken und dem Wälzlagerwerk dort während des Kriegs. Seit 1947 freischaffender Glaskünstler in Steyr-Hausleiten. Er schuf u.a. von der österreichischen Bundesregierung in Auftrag gegebene Staatsgeschenke. Siehe https://steyrerpioniere.wordpress.com/2012/03/04/karl-biedermann/.
SterbeortSteyr
WirkungsortSteyr
GeburtsortGlöckelberg (Zvonková), Böhmen
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu