Skip to main content

Objekte von: Evamaria Bath

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Evamaria BathDE, 1929 - 2023

"Evamaria Bath (* 12. April 1929 in Berlin; † 18. Juni 2023) war eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.

Nach Baths Schauspielausbildung 1949 folgten Bühnenengagements an der Berliner Bühne der Jugend, an Theatern in Altenburg, Weimar und schließlich wieder in Berlin. Hier gehörte sie in der Zeit von 1954 bis 1991 zum Ensemble des Maxim-Gorki-Theaters. Parallel zu ihrer Theatertätigkeit drehte Bath 1951 ihren ersten Film, die DEFA-Produktion Die Meere rufen; gefolgt von vielen weiteren Film-, Funk- und Fernsehproduktionen, teilweise unter der Regie ihres Ehemannes Hubert Hoelzke. Die beiden waren seit 1951 privat wie beruflich eng verbunden und haben eine gemeinsame Tochter und einen Sohn. In den ersten vier Jahren (von 1968 bis 1972) der bis 1983 insgesamt 678 produzierten Folgen der Hörspielserie Neumann, zweimal klingeln war Evamaria Bath als Mutter Marianne Neumann zu hören."

Wikipedia (Stand 18.2.2025)

"Evamaria Bath wurde am 12. April 1929 in Deutschland geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Tag für Tag (1964), Hochzeitsnacht im Regen (1967) und Der Zinker (1959). Sie war mit Hubert Hoelzke verheiratet. Sie starb am 18. Juni 2023."

IMDB (Stand 18.02.2025)

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu