Skip to main content

Lisa Macheiner

Andere Namen
  • Lisa Macheiner
DE, 1914 - 1986
GeschlechtWeiblich
Biographie"Lisa Macheiner (* 23. Januar 1914 in Wiener Neustadt; † 2. Dezember 1986 in Ost-Berlin) war eine österreichische Schauspielerin.
Macheiner gab ihr Schauspieldebüt 1931 in Innsbruck, ehe sie über Engagements in Wien und Prag nach München kam, wo sie bis 1956 verblieb. Im Anschluss zog sie in die DDR und arbeitete von 1958 bis 1959 an der Volksbühne, später bis 1986 am Deutschen Theater in Berlin. Als Mitglied des Ensembles feierte Macheiner große Erfolge und avancierte zu einer gefragten Darstellerin.
Abseits ihrer Bühnentätigkeit arbeitete sie seit Mitte der 1930er Jahre auch vor der Kamera, wie beispielsweise in ihrem Debütfilm Hoheit tanzt Walzer, damals noch unter dem Namen Liesl Macheiner. Anschließend konzentrierte sie sich vornehmlich auf ihre Bühnenkarriere und lehnte jahrelang diverse Filmangebote ab. Erst Mitte der 1950er Jahre nahm sie ihre Filmarbeit wieder auf. Das Fernsehen der DDR besetzte sie mehrfach für Fernsehfilme und -spiele, sie wirkte aber auch in DEFA-Spielfilmen mit, wie in Orpheus in der Unterwelt (1974)."
Wikipedia (Stand 19.12.2024)
SterbeortOst-Berlin
GeburtsortWiener Neustadt
GND-Nummer132357666
VIAF-Nummer45460390
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu