Skip to main content

Objekte von: Karl Koepping

Künstler*inneninfo
Karl KoeppingDresden 1848–1914 Berlin

Nach Abschluss eines Chemiestudiums studierte Karl Koepping an der Münchener Kunstakademie. Ab 1890 leitete Koepping das Meisteratelier für Kupferstich und Radierung an der Berliner Akademie. Seit 1896 Mitherausgeber der Kunstzeitschrift PAN. Seit 1895 erste Entwürfe für vegetabile hochstielige Glasgebilde und flaschenförmige Vasen. 1896 kurze Zusammenarbeit mit dem Glasbläser Friedrich Zitzmann. Danach Ausführung der Gläser durch die Fachschule für Glasinstrumentenmacher in Ilmenau. Ab 1898 auch Entwürfe für Gebrauchsgläser.

Ricke, Reflex, 2002, S. 215

Sortieren:
Filter
11 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Koepping
um 1899
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Koepping
1899
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Koepping
um 1899
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Koepping
ca. 1899
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Koepping
1896–1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Koepping
1899
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Heinrich Florenz Müller
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Koepping
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Koepping
um 1899
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Koepping
um 1896–1898
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu