Kurt Neyers
- Kurt Neyers
DE, 1900 - 1969
GeschlechtMännlich
Biographie Junges Rheinland
- Kurt Neyers wird am 14. August 1900 als Sohn eines Kunsthändlers in Düsseldorf geboren. Nach dem Militärdienst beginnt er 1919 eine Lehre zum Glasmaler. Zwischen 1920 und 1924 besucht er die Düsseldorfer Kunstgewerbeschule, anschließend studiert Neyers bis 1928 an der Düsseldorfer Kunstakademie wo er Meisterschüler von Heinrich Nauen wird.
1929 nimmt Kurt Neyers zunächst als Gast an der Jubiläumsausstellung der Rheinischen Sezession teil und wird anschließend Mitglied der Vereinigung. Er ist daraufhin bis mindestens 1932 auf sämtlichen Ausstellungen der Gruppe vertreten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg gehört Neyers zu den Mitbegründern der Neuen Rheinischen Sezession. Mit einem Stipendium des Landes NRW unternimmt er 1952 eine größere Italienreise. 1954 wird Neyers Mitglied des Westdeutschen Künstlerbundes. Bis zu seinem Tod 1969 beteiligt er sich an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. Eine umfangreiche Einzelausstellung des Malers richtet 1963 der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen aus.
Kurt Neyers stirbt am 15. Februar 1969 in Düsseldorf.
Ausstellungen (RS):
RS 1929, Jubiläumsausstellung der Rheinischen Sezession, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 04. Mai – 30. Juni 1929 (Kat.-Nr. 214-217)
RS 1930, Austausch-Ausstellung mit der Berliner Sezession in den Räumen der Berliner Se-zession, Tiergartenstraße, Berlin, März und April 1930 (Kat.-Nr. 108-109)
RS 1930, Jahresausstellung mit einer Gedächtnis-Ausstellung für Walter Ophey, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Mai und Juni 1930 (Kat.-Nr. 183-189)
RS 1931, Jahresschau, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Mai und Juni 1931 (Kat.-Nr. 100-106)
RS 1932, RS auf der Düsseldorf-Münchener Kunstausstellung, Kunstpalast Düsseldorf, 14. Mai – 31. August 1932 (Kat.-Nr. 409-411)
Literatur:
Griebitzsch, Herbert, Kurt Neyers, Düsseldorf 1947
Kurt Neyers, Ausst.-Kat. hg. v. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, Düsseldorf 1963.
SterbeortDüsseldorf
GeburtsortDüsseldorf
Preise/EhrungenStadtmuseum
GND-Nummer132396882
AKL-Nummer00065086
Nationalität: DE
DE, 1935 - 2023
Nationalität: DE
DE, 1831 - 1915
Nationalität: DE
DE, 1827 - 1905
Nationalität: DE
DE, 1903 - 1983