Skip to main content

Meininger Staatstheater

Andere Namen
  • Meininger Theater
  • Meininger Staatstheater
  • Theater
  • Südthüringisches Staatstheater
gegründet 1909
BiographieDas Meininger Staatstheater ist ein Vier-Sparten-Theater in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen. Bis April 2017 trug das Theater den Namen „Das Meininger Theater – Südthüringisches Staatstheater“, seitdem ist die Bezeichnung „Staatstheater“ in den Titel integriert.

Das Ensemble des Theaters bietet Musiktheater, Schauspiel, Konzert und Puppentheater. Dem Theater angeschlossen ist die Meininger Hofkapelle. Träger ist die Kulturstiftung Meiningen-Eisenach, die gemeinsam vom Land Thüringen, der Stadt Meiningen und dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen finanziert wird.

Ende des 19. Jahrhunderts fing das Ensemble des Meininger Hoftheaters mit zahlreichen Gastspielen in ganz Europa auf Tournee und wurden durch ihre theaterreformatorischen Bestreben bekannt. Die Meiniger Prinzipien folgten dem Kunstideal, Theater historisch getreu und stilvoll vorzuführen. Dazu gehörten eine absolute Werktreue und eine Priorität in der Ensemblebildung und der Massenregie. Dieser hatte sich jeder Darsteller unterzuordnen, der nach einer Hauptrolle auch als Statist oder Chormitglied mitwirken muss. Selbst kleinste Rollen mussten mit äußerster Präzision gespielt werden. Starallüren wurden rigoros unterbunden. Eine Neuerung waren weiterhin die eindrucksvollen, bis ins kleinste Detail durchdachten Massenszenen, die es bis dahin auf keiner Theaterbühne gab. Das Bühnenbild sollte stets historisch korrekt und asymmetrisch gestaltet sein und die Hauptakteure durften nie lange im Zentrum der Bühne verweilen.Die Meininger Prinzipien wurden während der Gastspielzeit von vielen anderen Bühnen übernommen. Herausragende Theaterexperten, Regisseure und später auch Filmemacher wie Stanislawski, Max Reinhardt, Elia Kazan, Lee Strasberg, Erich Ziegel und Otto Brahm studierten die Meininger Aufführungen und griffen bei ihrer Arbeit für Theater und Film auf diese Prinzipien zurück

Das heutige Angebo erstreckt sich auf vier Sparten: Musiktheater mit Oper, Operette und Musical, Schauspiel, Meininger Puppentheater, Konzert, bespielt von der Meininger Hofkapelle. Das Angebot wird von Ballett- und Schauspiel-Aufführungen des Landestheaters Eisenach ergänzt.

Zum Staatstheater gehören weiterhin der Chor des Meininger Theaters mit 33 Mitgliedern (1946 gegründet). der Extrachor mit rund 30 Mitgliedern, die 2001 gegründete „Ballettschule am Meininger Staatstheater“, die 2014 entstandene „Bürgerbühne Meiningen“

Es gibt vier Spielstätten:
Großes Haus mit 726 Plätzen (Musiktheater, Schauspiel und Konzert)
Kammerspiele mit 162 Plätzen (Puppentheater, Kammeropern, Schauspiele, Revue und Ballett)
Foyer im Großen Haus (Foyerkonzerte, Lesungen und Matineen)
Wartburg Eisenach (zweimal im Jahr)

Quelle und weitere Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Meininger_Staatstheater [Stand: Mai 2020]
SitzMeiningen
GND-Nummer2114368-7
VIAF-Nummer125005832