Skip to main content

Objekte von: Stevens & Williams

Künstler*inneninfo
Stevens & Williamsgegründet 1776

Glashütte bei Stourbridge, England. Der Name "Stevens & Williams Ltd." 1847–1967 im Gebrauch. 1919 königliches Privileg durch Georg V., seitdem Gebrauch von "Royal Brierly Crystal" für einen Teil der Produktion; seit 1968 wird das der Firmenname. Leitung des Entwurfsateliers 1881–1902 durch Frederick Carder, der später in Corning, NY, USA tätig wurde.

Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse
Frauenschuh und Sternblütenrosette
Stevens & Williams
um 1880/90
Kameo-Vase
Stevens & Williams
um 1890
Vase mit Rautenrelief und Palmettendekor
Frederick Caleb Carder
vor 1903
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu