BiographieGlaskünstler; 1953‒1957 Ausbildung zum Glasschleifer, Glasfachschule Železný Brod; seit 1960 Glasschleifer am Kunstgewerbezentrum Prag; seit 1969 Leiter der Glasfabrik des Kunstgewerbezentrums Škrdlovice; bis 1970 Studium, philosophische Fakultät, Karlsuniversität, Prag.
Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten.
Ich stimme zu