Skip to main content

Constantin Trinks

Andere Namen
  • Constantin Trinks
geboren 1975
GeschlechtMännlich
BerufDirigent
BerufMusiker
BiographieConstantin Trinks studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe Klavier bei Günter Reinhold und Dirigieren bei Wolf-Dieter Hauschild.

Bereits während des Studiums arbeitete Trinks als Korrepetitor und persönlicher Assistent von Kazushi Ōno am Badischen Staatstheater Karlsruhe, bevor er dort im Jahre 2000 fester Solorepetitor und Kapellmeister wurde. 2002 war er Hospitant von Christian Thielemann bei der Tannhäuser-Neuinszenierung der Bayreuther Festspiele und wechselte er als 2. Kapellmeister an das Saarländische Staatstheater Saarbrücken, welchem er bis 2009 verbunden blieb, von 2006 bis 2009 als kommissarischer Generalmusikdirektor. Von 2009 bis 2012 war er Generalmusikdirektor am Staatstheater Darmstadt, seit 2012 ist Trinks freischaffender Dirigent.

Er tritt regelmäßig an Opernhäusern in Europa und der Welt als Dirigent in Erscheinung: Komische Oper Berlin, New National Theatre Toyko, Semperoper Dresden, Opéra National de Paris, Bayerische Staatsoper München, Oper Frankfurt, Hamburgische Staatsoper, Deutsche Oper Berlin, Opéra National du Rhin Straßburg.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Constantin_Trinks [März 2019]
GeburtsortKarlsruhe
GND-Nummer134303970