Skip to main content

Neue Philharmonie Westfalen

Andere Namen
  • Neue Philharmonie Westfalen
gegründet 1996
BiographieDie Neue Philharmonie Westfalen ist mit 128 Musikern das größte der drei Landesorchester in Nordrhein-Westfalen (Sitz: Recklinghausen). Neben den ständigen Konzertorten Gelsenkirchen, Recklinghausen und Kamen bedient das Landesorchester vornehmlich Städte und Gemeinden im nördlichen Ruhrgebiet und darüber hinaus, die über kein eigenes Sinfonieorchester verfügen. Außerdem nimmt die Bespielung des Musiktheaters im Revier (MiR) in Gelsenkirchen sowie die Arbeit für Kinder und Jugendliche einen großen Raum in der gestalterischen Tätigkeit des Orchesters ein.

Das Orchester entstand 1996 aus der Fusion zweier Orchester des nördlichen Ruhrgebiets: dem Westfälischen Sinfonieorchester Recklinghausen sowie dem Philharmonischen Orchester der Stadt Gelsenkirchen.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Philharmonie_Westfalen [Stand: Dezember 2017]
GND-Nummer5508260-9