Skip to main content

Objekte von: Eduard Sturm

Künstler*inneninfo
Eduard Sturm1888 - 1952

Eduard Sturm erhielt zunächst eine Ausbildung im väterlichen Dekorationsgeschäft in Hagen. Entscheidend für seine künstlerische Entwicklung war sein Kontakt zum Museum Folkwang in Hagen unter Karl Ernst Osthaus. Ab 1902 war er Schüler der Architekturklasse an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf unter Peter Behrens. Von 1909 bis 1913 und von 1924 bis 1932 war Eduard Sturm Künstlerischer Beirat am Schauspielhaus Düsseldorf unter Louise Dumont und Gustav Lindemann. 1932 wurde Sturm von Otto Falckenberg an die Münchner Kammerspiele geholt, wo er bis 1946 - neben Gastverpflichtungen in Frankfurt am Main, Berlin und Prag - arbeitete.

Quelle: Theatermuseum Düsseldorf

Sortieren:
Filter
96 Ergebnisse
Herbert Eulenberg
4.11.1912 (1912/1913)
Amnestie von Karl Maria Finkelnburg (Szenenfoto)
Karl Maria Finkelnburg
08.03.1930 (1929/1930)
Antigone
Sophokles
16.04.1911 (1910/1911)
Bühnenbildentwurf Leonce und Lena
Eduard Sturm
ca./ c. 1911
Büchner: Leonce und Lena
Eduard Sturm
ca./ c. 1911
Büchner: Leonce und Lena
Eduard Sturm
1911-1912
Grabmal eines unbekannten Soldaten von Paul Raynal (Szenenfoto)
Paul Raynal
18.09.1926 (1926/1927)
Dat Kanönche von Richard Höttges (Szenenfoto)
Richard Höttges
08.07.1927 (1926/1927)
Der Kaiser von Amerika von George Bernard Shaw (Szenenfoto)
George Bernard Shaw
17.04.1930 (1929/1930)
Wolfgang Langhoff als Jimmy Dugan in "Der Prozess Mary Dugen" von Bayard Veiller (Rollenportrai ...
Bayard Veiller
07.07.1928 (1927/1928)
Ernst Barlach
10.03.1925 (1924/1925)
Der zerbrochene Krug von Heinrich von Kleist (Szenenfoto)
Heinrich von Kleist
08.11.1927 (1927/1928)
Guido Erwin Kolbenheyer vor einem Bühnenmodell zu "Die Brücke" (Porträt)
Erwin Guido Kolbenheyer
19.11.1929 (1929/1930)