Skip to main content

Objekte von: Theater der Dämmerung

Künstler*inneninfo
Theater der Dämmerunggegründet 1993

Der Schauspieler und Rezitator Friedrich Raad gründete sein Theater 1993 in Stuttgart, lebt und arbeitet seit 1998 in Düsseldorf bzw. in der Region. Er verbindet in seinem Theater Rezitation, Schauspiel, Puppenspiel und Scherenschnitt. Das Repertoire umfasst Märchen (Der goldene Vogel, Vpom Fischer und seiner Frau, Aschenputtel, Vom Teufel mit den 3 goldenen Haaren, Rotkäppchen, Bremer Stadtmusikanten, Däumelinchen, Die wilden Schwäne) und Poesieprogramme (Der kleine Prinz, Siddhartha, Tristan und Isolde, Faust, Freut euch des Lebens!, Balladen, Wie schön ist die Welt!, Komm auf die Schaukel Luise, Man sieht nur mit dem Herzen gut, Schillerballaden, Der vierte König, Advent).

Das Theater der Dämmerung ist ein Schattentheater, das zu den Menschen geht. Es spielt pro Jahr etwa 160 Aufführungen an 140 verschiedenen Orten, schwerpunktmäßig in Nordrhein-Westfalen, mit Abstechern u.a. in die Region Stuttgart, Hamburg, Hannover, Rhein-Main-Gebiet und Ribbeck im Havelland. Wir waren auch schon in Luxemburg, Frankreich, Österreich, Polen, Italien und in der Schweiz zu Gast.

Das Theater kommt zu Kindergärten und in die Schulen, Grund-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien mit verschiedenen altersgemäßen Programmen. Es besucht Altenheime und Seniorennachmittage, z.B. in Kirchengemeinden, mit literarisch-musikalischen Programmen, die das Publikum zum Mitsingen einladen. Darüber hinaus spielt das Theater in Bibliotheken, auf Kleinkunstbühnen und auch im privaten Rahmen auf Jubiläen und Geburtstagen. Die Programme werden aus einem reichen Repertoire geschöpft und sind immer mit dem Veranstalter auf das Publikum abgestimmt.

Quelle: http://www.theaterderdaemmerung.de/friedrichraad.html [Stand: November 2017]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse
Aschenputtel - Märchen der Brüder Grimm. Gastspiel Theater der Dämmerung am 11.11.2017 auf der  ...
Jacob Grimm
11.11.2017 (2017/2018)
Der goldene Vogel - nach dem Märchen der Gebrüder Grimm (Szenenfoto). Gastspiel auf der Studiob ...
Jacob Grimm
21.10.2017 (2017/2018)
Umschlag Informationsblatt zu "Der kleine Prinz" - Schattentheater von Friedrich Raas nach Anto ...
Antoine de Saint-Exupéry
07.04.2018 (2017/2018)
Faust. Der Tragödie Erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe. Aufführung des Theaters der Däm ...
Johann Wolfgang von Goethe
11.11.2017 (2017/2018)