Skip to main content

Objekte von: Philip Tiedemann

Künstler*inneninfo
Philip Tiedemanngeboren 1969

Philip Tiedemann arbeitete als Regisseur zunächst am Burgtheater Wien. Drei Jahre war er Oberspielleiter am Berliner Ensemble (Intendanz Claus Peymann). Dort inszenierte er Stücke von Bertolt Brecht, Thomas Bernhard, Heiner Müller, Peter Weiss, Peter Turrini, Ernst Jandl, Kurt Schwitters und anderen. Am Düsseldorfer Schauspielhaus inszenierte er 2002/03 "Die Bergbahn" von Ödön von Horváth und die gefeierte Uraufführung "innerhalb des gefrierpunktes" von Anselm Glück als Koproduktion mit Graz 2003 Kulturhauptstadt Europas, 2003/04 "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist und zur Spielzeiteröffnung 2005/06 im Großen Haus Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise".

Quelle: Düsseldorfer Schauspielhaus

Sortieren:
Filter
6 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Valère Novarina
04.03.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
06.12.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
13.12.2003 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ödön von Horvath
10.01.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anselm Glück
11.06.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gotthold Ephraim Lessing
17.09.2005 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu