Skip to main content
Thomas Conradi: Hochzeit, Intarsienarbeit, bemalt (Holz), 65 x 50 cm, 1999
Thomas Conradi
Thomas Conradi: Hochzeit, Intarsienarbeit, bemalt (Holz), 65 x 50 cm, 1999
Thomas Conradi: Hochzeit, Intarsienarbeit, bemalt (Holz), 65 x 50 cm, 1999
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Thomas Conradi

Andere Namen
  • Thomas Conradi
geboren 1945
Biographie1968-73 Studium an der Staatl. Kunstakademie Düsseldorf
Bildhauerei/ Malerei bei Professoren Schiff und Bobek
1974-75 Studium am Werklehrerseminar in Düsseldorf
seit 1977 Lehrtätigkeit
Einzel- und Gruppenausstellungen

Über die Arbeit
Meine Schwerpunkte liegen im plastischen Bereich;
Materialien: Holz, Speckstein, Ton (vornehmlich erotische Kleinplastik). Weitere Techniken: Zeichnung, Radierung, Mischtechniken in der Malerei, Objekte;
zumeist figurativ, teils verbunden mit Landschaft.

Kontakt telefonisch: 0211-552585
Kontakt per E-Mail: thudi.conradi@posteo.de
Adresse: Hansaallee 8, 40547 Düsseldorf

www.thomasconradi.de
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf
Kathrin Edwards, Ausstellungsansichten 2023, Tusche, Monotypie, Radierung, Keramik, Licht-Objek ...
Nationalität: DE
DE, geboren 1992
serge selvon:  ritual1
geboren 1941
Olga Breininger: Revanche
Acryl auf Leinwand, 90 x 80 cm
geboren 1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
geboren 1971
Frau in Blau I , 2016 ,Acryl auf Leinwand ,160 x 80 cm
Nationalität: deutsch
deutstch
Äquilibrium3, 2015,Eisendraht,30x30x20 cm
geboren 1964
Jan Masa: "Panta rhei XXI", Fine Art Print, 54x36 cm, 2020
geboren 1950
Marilen von Wick
geboren 1942
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu