Skip to main content

Objekte von: Götz Alsmann

Künstler*inneninfo
Götz AlsmannDE, geboren 1957

1972 gründete Alsmann seine erste Band namens Heupferd Jug Band, mit der er drei Platten aufnahm. Er studierte ab 1977 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster Germanistik, Publizistik und Musikwissenschaft. Das Musikwissenschafts-Studium schloss er 1985 mit der Promotion zum Dr. phil. ab (Titel der Dissertation: "Nichts als Krach: Die unabhängigen Schallplattenfirmen und die Entwicklung der amerikanischen populären Musik 1943 - 1963"). Von 1980 bis 1988 spielte er in der Band Sentimental Pounders, seit 1988 tritt er mit der Götz Alsmann Band auf.

Seit 1985 ist Alsmann als Moderator im Radio (WDR) tätig. Seit 1986 ist Alsmann auch Moderator im Fernsehen, zunächst in Roxy - das Magazin für den jungen Erwachsenen im WDR. Unter anderem moderierte er von 1990 bis 1993 auf RIAS TV die fünf Stunden lange Livesendung High Life, von 1992 bis 1993 bei RTL die Gong-Show, von 1993 bis 1994 Avanti bei VOX und von 1994 bis 1996 die NDR Spät-Show.

1996 spielte Alsmann den Kassierer eines Supermarktes und Bandleader Lothar Alzheim in der Komödie Alles wegen Robert de Niro mit Angelika Milster und unter der Regie von Helmut Förnbacher. Seit 1996 moderiert er mit Christine Westermann im WDR die Sendung Zimmer frei!, die 2000 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Senders moderierte er die knapp zweistündige Sendung Mit Götz, Maus und Melone, eine Hommage an die "Helden" aus einem halben Jahrhundert WDR-Kinderfernsehen.

Von 2006 bis 2008 wurde bei den Städtischen Bühnen Münster in drei Spielzeiten seine Michael-Jary-Revue Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n aufgeführt, bei der er zusammen mit seiner Band auch selbst auf der Bühne stand. Für das ZDF gestaltete und moderierte Alsmann von 2005 bis 2010 "Götz Alsmanns Nachtmusik". Das 2011 erschienene Album In Paris, in Paris aufgenommen, ist eine Hommage an die französischen Chansonklassiker. Alsmann singt auf Deutsch.

Im Juli 2011 wurde Götz Alsmann zum Honorarprofessor an der Westfälischen Wilhelms-Universität ernannt. Er lehrt dort die Geschichte der Popularmusik.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tz_Alsmann [Stand: November 2014]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
6 Ergebnisse
Programmheft zur Gala des Freundeskreises der Deutschen Oper am Rhein. Stargast: Thomas Hampson ...
Deutsche Oper am Rhein
18.05.2017 (2016/2017)
Programmheft zur Gala des Freundeskreises - mit dem Stargast Elena Granca. 3. Juni 2016 Opernha ...
Deutsche Oper am Rhein
3.06.2016 (2015/2016)
Programmheft zur Gala des Freundeskreises, 7. Juli 2018 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper  ...
Deutsche Oper am Rhein
07.07.2018 (2017/2018)
Programmheft zu Haniel Klassik Open Air 2019 am 6. September 2019 auf dem Opernplatz vor dem Th ...
Franz Haniel & Cie. <Düsseldorf>
06.09.2019 (2019/2020)
Programmheft zur Festlichen Gala des Freundeskreises. Deutsche Oper am Rhein, Gala in Düsseldor ...
Deutsche Oper am Rhein
27.06.2014 (2013/2014)